Zum Inhalt springen

Förderung von Maßnahmen in der kirchlichen Jugendarbeit

micheile-henderson-ZVprbBmT8QA-unsplash

Das Bistum Trier, der Bund, das Land Rheinland-Pfalz und die entsprechenden Landkreise fördern qualifizierte Kinder- und Jugendarbeit. Wer eine Fortbildung für Gruppenleitungen oder eine Maßnahme für Kinder und Jugendliche plant, sollte sich informieren ob eine oder mehrere der Zuschussmöglichkeiten genutzt werden können. Hierfür müssen Anträge gestellt, Voraussetzungen erfüllt und Richtlinien beachtet werden.


Wir helfen gerne bei der Information über Zuschüsse weiter!

 

Übersicht der Zuschussgeber

Bistum Trier

Das Bistum Trier gewährt nach dem kirchlichen Jugendplan für bestimmte Maßnahmen und Veranstaltungen Zuschüsse. Wofür es wieviel Geld gibt und was ihr beim Antragsverfahren berücksichtigen müsst, erfahrt ihr hier.

Gefördert werden: Religiöse Bildung und Maßnahmen der Gemeindekatechese, Maßnahmen im Bereich der Schul- und Jugendpastoral, Qualifizierung und Schulung von Ehrenamtlichen, Soziale Bildung und Freizeiten und innovative oder modellhafte Maßnahmen.

Jugendstiftung des Bistums Trier

Die Stiftung fördert pädagogische, diakonische, pastorale und liturgische Vorhaben und Projekte der Jugendarbeit,

  • die das verantwortliche Denken und Handeln junger Menschen auf der Grundlage christliche Nächstenliebe und freiheitlicher demokratischer Verantwortung entwickeln,
  • die die christliche Botschaft jungen Menschen in ihrem Lebenskontext nahebringen
  • die das ehrenamtliche Engagement für die Jugend stärken und ausbauen.

Landesjugendring Rheinland-Pfalz (LJR RLP)

Förderung Kommunen