Zum Inhalt springen

Handlungsfelder

pablo-heimplatz-EAvS-4KnGrk-unsplash.jpg_773402710
Glaube und Berufung

Glaube und Berufung

Wenn Menschen ihre Berufung gefunden haben, ist ihr Leben voller Schwung und sie können sagen: „Ich liebe mein Leben!“ Wir glauben daran, dass Gott jedem Menschen ein erfülltes Leben wünscht. Deshalb lohnt es sich, die eigene Einmaligkeit zu suchen, zu entdecken und zu leben. Wenn du auf der Suche nach dir selbst und deiner Berufung bist, dann suche Gott und finde alles in ihm.

Bildung und Qualifizierung

Das Handlungsfeld Bildung und Qualifizierung beschäftigt sich damit, adäquate Angebote für die in der Kinder- und Jugendpastoral haupt- und ehrenamtlich sowie hauptberuflich Tätigen zu organisieren und zu vermitteln. Die sich verändernden Aspekte der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen werden dabei im Blick behalten, um diese in Form von Schulungsangeboten mit dem Ziel der Sprach- und Handlungsfähigkeit zu vermitteln. Die in der Schulungsarbeit Tätigen können sich vernetzen und austauschen, um Kooperationen für Ihre Schulungsangebote einzugehen und voneinander zu lernen.

Jugend vor Ort

Unsere Gesellschaft braucht die Jugend. Junge Menschen haben neue Ideen, Potenzial und sind bereit für Engagement. Damit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die Herausforderungen ihrer Lebensphasen meistern können, ihr Potenzial entfalten und selbstbestimmt in die Zukunft gehen können, müssen wir die passenden Rahmenbedingungen stellen.

Unsere Aufgabe ist es, junge Menschen zu begleiten - unabhängig von Status, Geschlecht, Herkunft oder Religion - auf der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft. Dazu arbeiteten wir mit Institutionen aus Kirche, Staat, Politik, Wirtschaft und Verbänden zusammen. 

Jugendpolitik

Im Sozialgesetzbuch ist die Kirche als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe anerkannt (§ 75 Abs. 3 SGB VIII). Auf dieser Grundlage verantworten die katholischen Einrichtungen und Dienste eine vielgestaltige Kinder- und Jugendhilfelandschaft. Für den Bereich der Fachstellen (Plus) für Kinder- und Jugendpastoral bedeutet das, dass wir partizipative und demokratische Strukturen und Arbeitsformen der Jugendarbeit fördern und unterstützen.

Wir koordinieren die Jugendhilfepolitik der katholischen Einrichtungen und Träger in den Runden Tischen und vertreten deren Interessen in den Jugendhilfeausschüssen. In der Regel haben wir das Mandat der katholischen Kirche in den Jugendhilfeausschüssen inne und beraten MandatsträgerInnen katholischer Einrichtungen und Träger. Wir nehmen jugendpolitische und gesellschaftspolitische Entwicklungen wahr, sorgen innerkirchlich und außerkirchlich für die nötigen Diskussionen und fordern Positionen ein.

Globales Handeln

Im Handlungsfeld Globales Handeln geht es sowohl um die Gestaltung der langjährigen Bolivienpartnerschaft als auch um die grundsätzliche Herausforderung in einer globalisierten Welt solidarisch miteinander zu leben. Eine wichtige Rolle spielen hier die Fragen nach der Verwirklichung von Menschenrechten, globaler Gerechtigkeit, Umweltschutz und den Bedingungen für eine friedliche Welt.

Durch Vernetzung, Austausch und Kooperation bei Veranstaltungen mit kirchlichen und gesellschaftlichen Akteur*innen sollen gemeinsam Wege gefunden werden, um unsere/die Welt lebenswert zu erhalten.

Das Handlungsfeld unterteilt sich in drei Themenfelder, die eng miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig ergänzen.

Service

Header_Veranstaltungen Header_Veranstaltungen

JuBiT.App

Du suchst nach aktuellen Schulungsangeboten oder Events!? 

Dann besuch jetzt unsere Einrichtung auf der JuBit App.

Jetzt im Google Play Store verfügbar oder online unter jubit.app abrufbar.

header_materialausleihe_jubitapp.png__1600x1600_subsampling-2 header_materialausleihe_jubitapp.png__1600x1600_subsampling-2

Materialausleihe

Ihr braucht Material für eure Veranstaltung/ Event!?

Dann schaut in unsere Materialausleihe rein. Hier findet ihr von Teamspielen bis hin zu Technik allerlei nützliches Equipment. 

Über den Link kommt ihr zur Seite, dort könnt ihr euch unsere Artikelbroschüre herunterladen, um einen Überblick zu bekommen, was wir alles haben.

E-Mail Signatur Newsletter Fachstelle Jugend & (3) (1) E-Mail Signatur Newsletter Fachstelle Jugend & (3) (1)

Newsletter

Wir entwickeln unsere Öffentlichkeitsarbeit weiter und laden herzlich zu dem Newsletter der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Trier ein. 

Exklusiv erhältst du mit dem Newsletter (per Email) alle aktuellen Informationen aus unseren Bereichen Diözesane Maßnahmen und Ministrantenpastoral, Sexuelle Bildung und Prävention, Berufe- und Berufungspastoral, Zuschusswesen, Presse und Öffentlichkeitsarbeit sowie Sonstiges.